E-Juniorinnen
Die neun- und zehnjährigen E-Juniorinnen treffen sich auf Landesebene bei den Landesbestenermittlungen (zwei Veranstaltungen), bei der Landesmeisterschaft im AOK-Cup und in der Halle beim AOK-Futsal-Cup.
–
Achtung: Vielseitigkeit gefordert! Die Spielerinnen möchten sich bewegen. Das Grundlagentraining sollte neben der Technikschule zum Passen, Dribbeln und Torschuss vor allem auch Übungen der Lauf- und Sprungschule enthalten. Diese können besonders gut in kleine Lauf- und Fangspiele eingebunden werden.
–
Info: Ein Zweitspielrecht ermöglicht es, in einem Juniorenteam im eigenen Verein zu spielen, auf Landesebene aber mit einem anderen Verein in einer Mädchenmannschaft anzutreten. Zum Formular "Antrag auf Zweitspielrecht" geht es hier.
- 30.09.2020"Fußball ist einfach ein geiler Sport"
- 07.08.2020Frauen- und Mädchenfußball: Anfang September rollt wieder der Ball
- 03.02.2020Mit Spaß bei der Sache: 90 fußballbegeisterte Mädchen rocken die Halle
- 30.01.2020Hallenspektakel nach Frauen- und Mädels-Art in der Rostocker OSPA|Arena
- 20.01.2020Torverhältnis entscheidet über Titelvergabe AOK-Futsal-Cup der E-Juniorinnen
- 16.01.2020Vollgepacktes Wochenende: Fünf Futsal-Endrunden in Grimmen und Warnemünde
- 10.12.2019Futsal-Meister werden gesucht
- 30.07.2019Neue Spielformen im Kinderfußball gehen in erweiterte Pilotphase
- 26.06.2019E-Mädchen der KAW Schwerin-NWM mit Zielfinish bei Landesmeisterschaft
- 17.06.2019Kreisauswahl Schwerin-NWM und der 1. FC Neubrandenburg sind die Landesbesten