Frauen
Im Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern spielen Frauen im Spielbetrieb auf Landes- und Kreisebene.* Spielberechtigt sind alle Frauen-Vereinsmannschaften, die ihre Mannschaft fristgerecht melden. Es sind keine Aufstiegsspiele o.ä. aus der Kreis- bzw. Kreisoberliga notwendig. Mit dem A-Juniorinnenalter beginnt für die Spielerinnen der Seniorenbereich.
Auf Landesebene werden für die Frauen folgende Spielmöglichkeiten angeboten:
- AOK-Verbandsliga (Spielbetrieb auf 9er- bzw. Großfeld)
- Polytan-Cup (Landespokal auf Großfeld)
- AOK-Futsal-Cup (Hallenlandesmeisterschaft)
- Ü35-Spielbetrieb (Trainings- und Spieltage)
*Auf Kreisebene gibt es für die Frauen die Möglichkeit, auf dem Halbfeld im kreisübergreifenden Ligabetrieb zu spielen, um den Kreispokal zu kämpfen und an der Hallenkreismeisterschaft teilzunehmen. Melden können alle Vereine und jede Spielgemeinschaft.
- 21.01.2021Spielbetrieb weiterhin unterbrochen – Wiederaufnahme auf Landesebene nur mit vierwöchiger Vorbereitungszeit
- 21.01.2021Versicherungsschutz für Sportvereine rund um Corona
- 13.01.2021Training im "Homeoffice": Wie Spieler:innen sich zuhause fit halten können
- 26.11.2020Fußball in Mecklenburg-Vorpommern geht vorzeitig in die Winterpause
- 23.11.2020Bespielbarkeit von Sportplätzen im Winter
- 03.11.2020Landesfußballverband passt Rahmenterminpläne für Saison 2020/2021 an
- 29.10.2020Spiel- & Trainingsbetrieb wird ab 2. November für vier Wochen unterbrochen
- 14.10.2020Umgang mit Corona im Spielbetrieb: LFV beschließt Richtlinien für alle Spiel- und Altersklassen
- 14.10.2020Sofort wirksame Ordnungsänderungen im Bezug auf Einsatz von U18-Akteuren
- 30.09.2020"Fußball ist einfach ein geiler Sport"