Frauen
Im Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern spielen Frauen im Spielbetrieb auf Landes- und Kreisebene.* Spielberechtigt sind alle Frauen-Vereinsmannschaften, die ihre Mannschaft fristgerecht melden. Es sind keine Aufstiegsspiele o.ä. aus der Kreis- bzw. Kreisoberliga notwendig. Mit dem A-Juniorinnenalter beginnt für die Spielerinnen der Seniorenbereich.
Auf Landesebene werden für die Frauen folgende Spielmöglichkeiten angeboten:
- AOK-Verbandsliga (Spielbetrieb auf 9er- bzw. Großfeld)
- Polytan-Cup (Landespokal auf Großfeld)
- AOK-Futsal-Cup (Hallenlandesmeisterschaft)
- Ü35-Spielbetrieb (Trainings- und Spieltage)
*Auf Kreisebene gibt es für die Frauen die Möglichkeit, auf dem Halbfeld im kreisübergreifenden Ligabetrieb zu spielen, um den Kreispokal zu kämpfen und an der Hallenkreismeisterschaft teilzunehmen. Melden können alle Vereine und jede Spielgemeinschaft.
- 14.05.2023
Frauen vom Rostocker FC schaffen Titelverteidigung im Polytan-Landespokal - 10.05.2023
Vier Endspiele an zwei Tagen in Grimmen - 10.05.2023
"Sauaufgeregt": Mareike Eitner leitet Endspiel im Polytan-Landespokal - 08.05.2023
AOK-Verbandsliga: HSG-Frauen gelingt die Titelverteidigung - 29.03.2023
Finalwochenende der Frauen und Mädchen in Grimmen fast komplett - 27.03.2023
Frauen (noch) allein unter Männern - 08.03.2023
Chancen und Herausforderungen des Frauen- und Mädchenfußballs in MV - 07.03.2023
Landespokalendspiele der Frauen und Mädchen finden in Grimmen statt - 06.02.2023
Workshop zum Frauen- und Mädchenfußball am 8. März - 23.01.2023
AOK-Futsal-Cup: Stralsunder Frauen haben den längsten Atem