Netzwerktreffen an der Ostsee

Junges Ehrenamt aus dem Norden trifft sich in Rostock


05.09.2023
Verband

Seit einiger Zeit stetig gewachsen und mittlerweile mehr als etabliert ist die gemeinschaftliche Kooperation der norddeutschen Fußballverbände aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein in Sachen junges Ehrenamt. Das wurde beim insgesamt sechsten Netzwerktreffen, welches örtlich reihum wandert und die engagierten Persönlichkeiten in diesem Jahr in Rostock zusammenführte, mal wieder mehr als deutlich.

Mit rund 50 Teilnehmenden erfreute sich das Wochenende an der Ostsee, welches am Freitag u.a. durch Präsidiumsmitglieder des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV) eröffnet wurde, großer Resonanz. Die Gruppe umfasste dabei nicht nur Trainer:innen, Jugendleiter:innen oder Abteilungsleiter:innen, die sich einst offiziell Fußballheld:in nennen durften und angesichts ihres Engagements durchaus weiter nennen dürfen. Auch Mitglieder aus verschiedenen strukturellen Arbeitsgruppen oder Organen der vier beteiligten Verbände waren zu Gast in der Hansestadt. Ebenso wie Pascal Grüne, der sich beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) für die auf eine noch längere Historie zurückblickende Aktion Ehrenamt verantwortlich zeichnet.

"Gelebtes Netzwerk und tolle Freundschaften"

"Wichtig ist den Verbänden, die jungen Persönlichkeiten, welche bereits positiv im Vereins- oder Verbandskontext aufgefallen sind, in ihren Fähigkeiten weiter zu bestärken, sie zu begleiten und sie für weitere Projekte und Maßnahmen rund um den deutschen Amateurfußball zu befähigen. Hierüber sind über die letzten sechs Jahre ein gelebtes Netzwerk und tolle Freundschaften entstanden", berichtet LFV-Mitarbeiter und Organisator Lars Arnhold über die Zusammenarbeit unter dem Titel #EhrenamtimNorden.

Das diesjährige Programm war mit einem Mix aus Aktivitäten und Wissensvermittlungen vielfältig und vor allem umfang- und inhaltsreich angelegt. Jene engagierten Menschen, die im Besitz der B- oder C-Lizenz sind, können sich in diesem Zusammenhang über die Anerkennung von 10 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung freuen. Unter dem Motto "Fußballpraxis trifft Fußballtheorie" verstanden sich ein Training am Stand mit dem frisch gebackenen Beachsoccermeister Rostocker Robben oder der Besuch des Nachwuchsleistungszentrum des F.C. Hansa. Darüber hinaus referierte unter anderem der frühere MV-Verbandssportlehrer Lennart Claussen, der mittlerweile in die Ausbildungsformate der DFB-Akademie eingebunden und zudem Co-Trainer der Nationalmannschaft der U15-Juniorinnen ist. Bei alledem kam der Spaß selbstverständlich nicht zu kurz.

"Man darf gespannt sein, wie sich die einzelnen Nachwuchstalente in den kommenden Jahren auf und neben dem Platz beweisen", sagte Lars Arnhold nach dem abschließenden Snack, der am frühen Sonntagnachmittag – und für die Küste im Grunde obligatorisch - als schmackhaftes Fischbrötchen in Warnemünde daherkam.


Newsletter

Immer direkt informiert: Der LFV-Newsletter bietet alle zwei Wochen einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Fußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Mit Anklicken des Buttons "Meine Daten übermitteln" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.




Der LFV-Newsletter verfügt darüber hinaus auch über speziell den Interessen angepasste Sonderausgaben. Hierfür werden allerdings zusätzliche Daten benötigt. Hier sind weiterführende Informationen und die Anmeldung zu finden.

Aktuelles

02.10.2023 • #FUSSBALLundDU!?
LFV sucht Volunteers für Länderspiel in Rostock

Mal ganz salopp gefragt: #FUSSBALLundDU? DU liebst den Fußball und engagierst sich gerne in einem sportlichen Umfeld? DU wolltest schon...

29.09.2023 • Bis 20. Oktober bewerben
75 Vereine für Fußball-Ferien-Freizeiten 2024 gesucht

Die UEFA Euro 2024 wird im kommenden Sommer fußballbegeisterte Menschen aus vielen Ländern in Deutschland zusammenbringen. Gemeinsam mit...

27.09.2023 • Qualifizierungsangebote
Aus- und Fortbildungsprogramm für 2024: Anmeldungen ab sofort möglich

Der Landesfußballverband (LFV) hat seine Qualifizierungsmaßnahmen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Weitere Details und die Möglichkeit...

25.09.2023 • Interview mit den LFV-Verbandssportlehrern
"Können, wollen und müssen uns intensiver mit den einzelnen Talenten beschäftigen"

Egal ob das unverhoffte Erklimmen der Medaillenränge im nordostdeutschen Vergleich, starke Platzierungen bei den Sichtungsturnieren des...

Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Tel.: 0381 / 12855-0
Fax: 0381 / 12855-22
info[at]lfvm-v.de