Qualifizierungsangebote

Aus- und Fortbildungsprogramm für 2024: Anmeldungen ab sofort möglich


27.09.2023
Qualifizierung • Trainerausbildung • Lizenzverlängerung • Trainerfortbildung • Kurzschulungen

Der Landesfußballverband (LFV) hat seine Qualifizierungsmaßnahmen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung für die einzelnen Veranstaltungen bzw. Formate sind fortan im LFV-Veranstaltungskalender im DFBnet zu finden. Der größte Sportfachverband in Mecklenburg-Vorpommern hält dabei weiterhin ein umfangreiches Angebot im Bereich der fachlichen und überfachlichen Bildung vor. Dieses erfreut sich großer Beliebtheit: Am Ende des laufenden Jahres wird der LFV mit seinen verschiedenen Maßnahmen in der Aus- und Fortbildung mehr als 1.300 Personen erreicht haben.

Blended-Learning-Format dominiert

Der LFV setzt in diesem Zusammenhang auch künftig auf zahlreiche dezentrale Bildungsangebote. So sind bspw. die Einstiegslehrgänge für das DFB-Kindertrainer-Zertifikat – hier kooperiert der LFV auch künftig mit dem Zweitligisten F.C. Hansa Rostock im Rahmen des Projekts "Alle Lütten zu mir" – und für den DFB-Basis-Coach an Ausbildungsstandorten in allen sechs Fußballkreisen des Landes geplant. Das gilt ebenso für das Fortbildungsformat "Altersgerechte Trainingsformen und Spielprinzipien im Kinderfußball", welches 20 Lerneinheiten umfasst und somit die Verlängerung der B- bzw. C-Lizenz um weitere drei Jahre mit der Teilnahme an nur einem Kurs ermöglicht.

All die genannten Lehrgänge werden wie das Gros der weiteren Aus- und Fortbildungen des LFV im mittlerweile bewährten Blended-Learning-Format durchgeführt. Das Vorgehen sorgt für die größtmögliche zeitliche Flexibilität bei den Teilnehmenden und umfasst einen Mix aus einer digitalen Phase, u.a. bestehend aus Videokonferenz und Aufgaben im Onlinecampus, sowie Präsenztermin an den jeweiligen Standorten.

Zwei Lehrgänge für die B-Lizenz

Das gilt auch für die B-Lizenz, welche die höchste zu erreichende Ausbildungsstufe im LFV darstellt. Die sechs Monate andauernden Lehrgänge werden im Jahr 2024 in Güstrow (Januar bis Juni) und Schwerin (Juni bis November) angeboten. Die Präsenztermine der Module für den Erwerb der C-Lizenz finden je nach Thema und Zeitraum in Güstrow, Rostock und Schwerin statt, wobei es bei einzelnen Präsenzwochenenden noch zu Änderungen kommen kann. Neu im Programm ist der Torwart-Basiskurs (Güstrow).

Überfachliches Angebot wächst noch an

Fernab der fußballspezifischen Lerninhalte bietet der Landesfußballverband auch weiterhin kostenfreie überfachliche Fortbildungsangebote an. Diese können je nach Thema gegen eine entsprechende Gebühr auch für die Lizenzverlängerung angerechnet werden. Dies gilt u.a. für die Themen "Wertevermittlung" und "Kinderschutz". Die erfolgreiche Teilnahme an letzterem Format ist und bleibt für Trainer:innen weiterhin ein obligatorischer Baustein auf dem Weg zum Erwerb der C- bzw. B-Lizenz. Das gesamte Programm der überfachlichen Angebote (z.B. Umgang mit dem DFBnet, Social Media in der Vereinswelt, Ordnerschulungen) wird im Laufe des Jahres mit weiteren Themen ergänzt.


Newsletter

Immer direkt informiert: Der LFV-Newsletter bietet alle zwei Wochen einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Fußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Mit Anklicken des Buttons "Meine Daten übermitteln" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.




Der LFV-Newsletter verfügt darüber hinaus auch über speziell den Interessen angepasste Sonderausgaben. Hierfür werden allerdings zusätzliche Daten benötigt. Hier sind weiterführende Informationen und die Anmeldung zu finden.

Aktuelles

05.12.2023 • Neuansetzungen im Jahr 2024
Keine Generalabsage vor der offiziellen Winterpause

Gemäß der aktuellen Rahmenterminpläne der Landesfußballverbandes (LFV) stehen in einigen Ligen der Herren und im männlichen Nachwuchs im...

02.12.2023 • Ausverkauftes Haus
DFB-Frauen: Fußballfest im Rostocker Ostseestadion

Nichts gegen Bochum oder Sinsheim, doch wenn am Ende der Reise von Interimstrainer Horst Hrubesch im kommenden Sommer womöglich der...

02.12.2023 • Spiele im März
Polytan-Landespokal: Rostocker Teams mit Heimrecht im Halbfinale

Ob es am Austragungsort der Auslosung lag? Am Freitagabend wurden im Rostocker Marmorsaal die Halbfinalspiele im Polytan-Landespokal der...

27.11.2023 • Neue Termine
Saisonkalender der Frauen und Juniorinnen angepasst

Der Vorstand des Landesfußballverbandes (LFV) hat auf Vorschlag der AG Spielbetrieb eine Änderung des Rahmenterminplans für die laufende...

Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Tel.: 0381 / 12855-0
Fax: 0381 / 12855-22
info[at]lfvm-v.de