
Eine ganz besondere Wertschätzung für ein herausragendes ehrenamtliches Engagement im Amateurfußball ist der Ehrenamtspreis des Deutschen Fußball-Bundes (DFB. Die aktuelle Online-Bewerbungsphase für diese Anerkennung im Rahmen der “Aktion Ehrenamt” läuft bis zum 31. Mai 2025.
Der DFB-Ehrenamtspreis ist für Personen gedacht, die in den Jahren 2023 bis 2025 feste Ämter und Aufgaben innerhalb eines Vereins übernommen oder herausragende Leistungen im Zuge eines Projekts erbracht haben. Es können zugleich Ehrenamtliche ohne unmittelbare Verwaltungsfunktion vorgeschlagen werden. Pro Fußballkreis – in Mecklenburg-Vorpommern sind das deren sechs, bundesweit insgesamt 257 – wird jährlich eine Person mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet.
Engagierte ehrenamtliche Vereinsarbeit ist das Fundament des Fußballs in Deutschland.
– Peter Frymuth, DFB-Vizepräsident für Spielbetrieb und Fußballentwicklung
Aus allen Kreissieger:innen werden jährlich nochmals 100 herausragende Ehrenamtliche ausgewählt und vom DFB für ein Jahr in den “Club 100” aufgenommen. Die Mitgliedschaft im “Club 100” umfasst unter anderem ein einjähriges Abo des DFB-Journals und die Einladung mit einer Begleitperson zur zentralen Ehrungsveranstaltung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Erst kürzlich wurden hier die neuen Club-Mitglieder ausgezeichnet.
Darüber hinaus erfahren die Mitglieder des “Club 100” noch eine ganz besondere Wertschätzung: Eine offizielle Auszeichnung innerhalb ihres eigenen Vereins. In diesem Rahmen werden dem Verein für die Leistungen der engagierten Persönlichkeit zwei Mini-Tore, fünf Fußbälle und eine symbolische Plakette überreicht.