A, B, C- und D-Junioren

Vier verschiedene Titelträger im Palmberg Junioren-Landespokal

Zwei Tage war der LFV mit den Pokalendspielen der Junioren zu Gast im Stadion am See in Parchim. Neben Regen und Sonne gab es herzliche Gastgeber:innen auf Seiten des SC Parchim, sowie jede Menge Tore.

Sieger der A-Junioren: 1. FC Neubrandenburg 04 U19

Pokalsieger der A-Junioren im Palmberg Nachwuchs-Landespokal ist die U19 vom 1. FC Neubrandenburg 04. Das Spiel begann bei regnerischem Wetter und endete unter der tief stehenden Parchimer Sonne nach einer furiosen zweiten Halbzeit der Neubrandenburger. Stand es zur Halbzeit noch (1:1) zündete das Team in blau direkt nach Wiederanpfiff den Tore-Turbo und versenkte sowohl tolle Kombinationen als auch Freistöße im Minutentakt vor den 236 Zuschauenden, die beide Teams bestens gelaunt unterstützten. Der Endstand gegen die U19 des MSV Pampow lautete (1:9). Spieler des Spiels wurde Dreifachtorschütze Misha Kurghinyan.

Der 1. FCN spielt somit am 4. Juni um 18.30 Uhr (Heimspiel) ein Qualifikations-Match für den DFB-Pokal gegen das Team von F.C. Hansa Rostock U19.

Tore: ‘19 (0:1) Gehrt, ‘27 (1:1) Boy-Preußner, HZ, ‘47 (1:2) Kurghinyan, ‘50 (1:3) Kurghinyan, ‘58 (1:4) Kurghinyan, ‘60 (1:5) Lange, ‘62 (1:6) Scholich, ‘73 (1:7) Schnee, ‘77 (1:8) Eckert, ‘88 (1:9) Eckert

Sieger der B-Junioren: FC Mecklenburg Schwerin U17

Der FC Mecklenburg Schwerin U17 ist Pokalsieger der B-Junioren im Palmberg Nachwuchs-Landespokal! Und das nach 100 Minuten Hochspannung plus Elfmeterschießen. Endstand: (5:3 nE).

178 Zuschauende verfolgten ein hart umkämpftes Match, das zur Halbzeit nach einem starken Solo von Florian Hammer nur knapp (0:1) aus Sicht des Gegners vom Rostocker FC stand. Allerdings blieben nennenswerte Torchancen der Schweriner lange Zeit Mangelware, bis ein wuchtiger Kopfball 14 Minuten vor Spielende das Spiel noch einmal öffnete. Mit einem Unentschieden startete die ausgeglichene Verlängerung. Eine Großchance nach Freistoß für den FCM löschte der stark auf- und mitspielende RFC-Keeper Felix Sengbusch. Im Elfmeterschießen hielt allerdings sein Gegenüber Emil Barkowski mit zwei Paraden den Titel fest.

Spieler des Spiels wurde Lenn Ole Takacs, der nicht nur den Ausgleich, sondern auch einen entscheidenden Elfmeter versenkte.

Die FCM-Jungs spielen durch diesen Sieg ein Qualifikations-Match (Heimspiel) für den DFB-Pokal der Junioren gegen das Team vom F.C. Hansa Rostock U17.

Sieger der C-Junioren: Greifswalder FC U15

Die U15 des Greifswalder FC ist Pokalsieger der C-Junioren im Palmberg Nachwuchs-Landespokal. Mit einem souveränen Spiel ließen sie über 70 Minuten den Rostocker Kickern vom FC Förderkader René Schneider – außer dem Ehrentreffer kurz vor Schluss – keine nennenswerte Chance und schnürten den Sack mit (4:1) zu.

Die 107 Zuschauenden sahen ein Match, das vor allem durch das mutige Angriffsspiel der Greifswalder geprägt war.

Spieler des Spiels wurde folgerichtig Jonas Klüber, der das Spiel als Verteidiger immer wieder mit anschob und auch selbst einnetzte.

Tore: ‘4 (1:0) ET, ‘33 (2:0) von Palubitzki, HZ, ‘37 (3:0) Klüber, ‘51 (4:0) Humboldt, ‘69 (4:1) Kusai

Sieger der D-Junioren: FC Förderkader René Schneider U13

Der FC Förderkader René Schneider e. V. drehte dieses Endspiel gegen den 1. FC Neubrandenburg 04 und wurde so Pokalsieger der D-Junioren im Palmberg Nachwuchs-Landespokal.

Mit einem Doppelschlag kurz vor Ende der 1. Halbzeit meldeten die Rostocker sich nach Rückstand mit zwei Toren innerhalb weniger Sekunden zurück, legten in Halbzeit zwei konsequent nach und brachten den Sieg trotz Anschluss-Treffer der Neubrandenburger über die Zeit.

Spieler des Spiels auf dem Halbfeld wurde Kapitän und Torschütze zur Führung Piet Meyer.

Tore: ‘6 (1:0) Richter, ‘25 (1:1) Pineda, ‘25 (1:2) Meyer, HZ, ‘45 (1:3) Spang, ‘54 (2:3) Richter

Neueste Nachrichten

Ältere Nachrichten ansehen

Insgesamt 150.000 Euro

Ideenwettbewerb honoriert Engagement

Großes Publikumsinteresse

Finaltag mit starken Einschaltquoten

Meister, Torschützen, Fairplay-Cup-Sieger

VR Banken-Ehrung für Bestleistungen

Immer gut informiert – mit dem LFV-Newsletter!

Der LFV-Newsletter bietet monatlich einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Amateurfußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Landesfußballverband
Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Telefon: 0381 12855 0
Fax: 0381 12855 22

info@lfvm-v.de