
Nebst dem eigenen familiären Umfeld und der Schule ist der Sportverein eine der zentralen Stellen für die Wertevermittlung bei Kindern und Jugendlichen. Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter den Begrifflichkeiten wie Normen und Werte? Und wie genau können sie im (sportlichen) Alltag gelebt und umgesetzt werden? Haben die eigenen Werte Einfluss auf das eigene Spiel? Unter anderem mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich der neue Workshop “Unser Team, unsere Werte” des Landesfußballverbandes (LFV). Das Projekt der Workshop-Reihe wird vom Landesrat für Kriminialitätsvorbeugung in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt.
Hierfür können sich interessierte Nachwuchsteams in den Altersklassen von der A- bis zur D-Jugend (ggf. auch E-Jugend) fortlaufend und zunächst bis Ende März 2025 online anmelden.
Kostenlose Teilnahme & Anerkennung von Lerneinheiten für Coaches
Im ersten Quartal 2025 sind 20 Vereinsbesuch im Rahmen dieser Workshop-Reihe durch die qualifizierten LFV-Referent:innen geplant. Die jeweiligen Einzelveranstaltungen finden nach kurzfristiger Terminabstimmung unter der Woche bzw. an Wochenenden direkt vor Ort im Verein (z.B. Vereinsheim oder Teamkabine) statt. Der interaktive Austausch dauert rund zwei Stunden und ist für die Klubs kostenfrei. Zudem können sich die Trainer:innen der Teams, welche im Besitz einer aktuellen B- bzw. C-Lizenz sind, bei einer erfolgten eigenen Teilnahme am Workshop drei Lerneinheiten kostenfrei für die Lizenzverlängerung anrechnen lassen.
