Drei Turniere in Bentwisch

Ü-Herren küren ihre Landesmeister

Der Sievershäger SV war bei den Ü40-Herren erfolgreich.

Mit den Spielen der Ü35, Ü40 und Ü50 beendete der LFV seine Landesmeisterschaften im Herrenbereich zum Saisonende an den letzten zwei Juniwochenenden.

Am 21. Juni 2025 spielten die Herren der Altersklassen Ü40 und Ü50 um den Meistertitel auf der sehr gut vorbereiteten Anlage beim FSV Bentwisch. „Leider nahmen bei der Ü40 nur zwei Mannschaften teil“, erklärt Ralf-Peter Krautheim (verantwortlich für die Ü35 bis Ü60-Herren). Es kam hier aber dennoch zu einem spannenden Endspiel und am Ende setzte sich der Sievershäger SV gegen den FSV Bentwisch nach einer Verlängerung im Elfmeterschießen mit 4:3 durch. Der Sievershäger SV wird allerdings an den Meisterschaften des NOFV nicht teilnehmen.

Das Gastgeber-Team vom FSV Bentwisch sicherte sich den Landesmeistertitel der Ü50-Herren und fährt zur NOFV-Regionalmeisterschaft.

Bei den Ü50-Herren kamen immerhin drei Teams zusammen. Hier spielten die Teilnehmer eine Doppelrunde zur Ermittlung des künftigen Landesmeisters. In einem sehr fairen Turnier setzte sich am Ende der Titelverteidiger FSV Bentwisch punktgleich (7 Punkte) aber mit dem besseren Torverhältnis gegenüber dem SV Bad Kleinen durch. „Der Tribseeser SV spielte einen guten Fußball, konnte aber in die Entscheidung nicht eingreifen“, so Ralf-Peter Krautheim. Der FSV Bentwisch wird MV bei den NOFV-Meisterschaften vertreten.

Der FC Anker Wismar wurde ungeschlagener Landesmeister der Ü35-Herren.

Am 28. Juni 2025 wurden dann die Meisterschaften der Ü35-Herren ebenfalls in Bentwisch ausgetragen. Durch viele kurzfristige Absagen waren am Ende vier Mannschaften am Start. „Der Fairplay-Gedanke stand in diesem Wettbewerb leider nicht an erster Stelle. Drei Gelb/Rote Karten und zwei Rote Karten bei sechs Spielen sprechen keine schöne Sprache“, konstatiert Ralf-Peter Krautheim enttäuscht. Am Ende gab es aber mit dem FC Anker Wismar einen im Turnier ungeschlagenen Ü35-Landesmeister. Gastgeber FSV Bentwisch landete in der Endtabelle auf Platz zwei (4 Pkt.), der TSV 1860 Stralsund punktgleich (2 Pkt.) durch das bessere Torverhältnis auf Platz drei und der FSV Einheit 1949 Ueckermünde beendete auf Platz vier. Auch der FC Anker Wismar nimmt nicht an den NOFV-Meisterschaften teil.

Die AG Spielbetrieb des LFV bedankt sich beim Gastgeber FSV Bentwisch für die hervorragenden Platzbedingungen, die sehr gute Versorgung und die gute Organisation!

Immer gut informiert – mit dem LFV-Newsletter!

Der LFV-Newsletter bietet monatlich einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Amateurfußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Landesfußballverband
Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Telefon: 0381 12855 0
Fax: 0381 12855 22

info@lfvm-v.de