Sichtungsturnier in Duisburg

U14-Juniorinnen holen 14. Platz beim Länderpokal

Das Turnier in Duisburg startete bei bester Laune mit einem überragenden 3:1-Auftaktsieg gegen die späteren Drittplatzierten von Bayern II. „Alle Mädels waren fitt und nach unserer Aktivierung ging es mit einem Sieg und spielerischer Topp-Leistung sehr gut los für uns“, erklärt Landestrainer Jan Krüger, der an den Seitenlinien von Lilo Holnberg, Tim Sandau und Gianmarco Serio (TWT) unterstützt wurde.

In Spiel Nummer zwei setzte es dann allerdings eine verdiente 0:1-Niederlage gegen sehr spielstarke Badenerinnen. Aber Trainer Jan Krüger war dennoch nicht unzufrieden: „Unsere MV-Mädels sind trotzdem wieder toll als Team aufgetreten und haben alles gegeben!“

Auch wenn man sich etwas anderes vorgenommen hatte: auch Spiel Nummer drei hatte nur eine knappe 1:2-Niederlage gegen Berlin im Gepäck. Nachdem man die wichtige Anfangsphase etwas verschlafen hatte und unsere Torhüterin schon zweimal hinter sich greifen musste, kam das MV-Team nicht richtig ins Spiel.

Die zweite Halbzeit war dann ein offener Schlagabtausch, wenn auch in Teilen recht wild. Jedes Team hatte gute Möglichkeiten und Berlin wurde stark gefordert, aber spielerisch waren wir leider nicht so gut wie gegen die Bayern. In diesem Match verkauften sich die Mädels unter Wert.

– Jan Krüger, Landestrainer

Ein Sieg sollte leider zum Abschluss nicht gelingen, aber auch ein 1:1 gegen Hamburg brachte zumindest einen Punkt und abschließend ein ausgeglichenes Torverhältnis von 5:5 ein. „Nur war hier leider deutlich mehr drin! Wir haben einige Fehler im Spielaufbau gemacht und den Gegner so eingeladen, ins Spiel zu kommen. Außerdem haben wir einige Chancen auf weitere Tore liegen lassen“ resümiert Krüger.

„Aber insgesamt haben sich die Mädels als Mannschaft toll präsentiert. Sie haben sich voll reingehauen und auch spielerisch einen Schritt nach vorn gemacht! Das Trainerteam ist absolut zufrieden mit den gezeigten Leistungen.“ Wichtig ist Krüger auch folgender Dank: „An dieser Stelle auch noch mal einen großen Dank an die Heimtrainer der Mädels für die gute Arbeit! Das junge Team konnte viele wertvolle Erfahrungen und Eindrücke sammeln und wir wissen, woran wir mit ihnen arbeiten müssen, damit wir uns weiter verbessern.“

Nominierung zu DFB-Lehrgang für Lara Klein

Besonders erfreulich: mit Lara Klein (1. FC Neubrandenburg 04) hat nach mehreren Jahren mal wieder eine Spielerin aus MV eine Nominierung zu einem DFB-Lehrgang erhalten. Der LFV gratuliert recht herzlich!

Lara Klein (r.) durfte sich nach einer guten Saisonleistung (u.a. war sie schon im U15-Pokalendspiel des 1. FCN 04 Spielerin des Spiels geworden) auch über eine nationale Auszeichnung freuen.
Kader in Duisburg:

Maria Nethe, Jasmin Freitag (beide TW), Antonia Leisinger, Laura Strecker, Livia Hagen, Paula Daniel, Finja Krehl, Germaid Nevermann, Lena Köster, Nina Kiwall, Marla Klein, Pia Braun, Lara Klein, Jenna Lemanski, Mathilda Buchholz, Jenny Hofmeister

Ergebnisse:

LFV (3:1) Bayern II

LFV (0:1) Baden

LFV (1:2) Berlin

LFV (1:1) Hamburg

Turnierverlauf:

DFB-Länderpokal 2025

Neueste Nachrichten

Ältere Nachrichten ansehen

Insgesamt 150.000 Euro

Ideenwettbewerb honoriert Engagement

Großes Publikumsinteresse

Finaltag mit starken Einschaltquoten

Meister, Torschützen, Fairplay-Cup-Sieger

VR Banken-Ehrung für Bestleistungen

Immer gut informiert – mit dem LFV-Newsletter!

Der LFV-Newsletter bietet monatlich einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Amateurfußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Landesfußballverband
Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Telefon: 0381 12855 0
Fax: 0381 12855 22

info@lfvm-v.de