Der Vorstand des Landesfußballverbandes (LFV) hat die Rahmenterminkalender für den Landesspielbetrieb der Frauen sowie der Junioren und Juniorinnen in der Saison 2025/2026 beschlossen. Sämtliche Termine ergeben sich fernab von Spielklassen auf der Grundlage geplanter Staffelstärken in der kommenden Saison. Zudem finden die Rahmenpläne vom Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) bzw. vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) Beachtung.
Zu den größten Herausforderungen bei der Erstellung der jeweiligen Saisonkalender zählen die spät endenden Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2025. So hat der Herbst beim Saisonauftakt meteorologisch bereits begonnen, denn frühestens am Wochenende vom 13./14. September 2025 rollt der Ball in Pflichtspielen in der Liga (Frauen & Juniorinnen) bzw. im Landespokal (Junioren). Der Gang in die Winterpause erfolgt in Abhängigkeit der Staffelstärke zwischen Ende November und Mitte Dezember. Unmittelbar nach dem Jahreswechsel werden an den Wochenenden im Januar bzw. Anfang Februar die Futsal-Landesmeisterschaften in der Halle ausgetragen.
Die Rückrunde beginnt bei den Frauen (28. Februar/1. März 2026) sowie den Juniorinnen und Junioren (7./8. März 2026) mit Spielrunden im Landespokal, ehe im Anschluss der Ligabetrieb wieder aufgenommen wird. Im Mai stehen die Endspiele im Polytan-Landespokal der Frauen (1. Mai 2026) und im Palmberg Nachwuchs-Landespokal der Juniorinnen (9./10. Mai 2026) bzw. der Junioren (13./14. Mai 2026) auf dem Programm. Je nach Staffelstärke endet die Saison auf Landesebene zwischen Ende Mai und Mitte Juni 2026.