Halbfinale komplett

Palmberg Nachwuchs-Landespokal: Zwei Junioren-Landesligisten hoffen weiter auf den großen Coup

Es ist ein hinlänglich bekannter Mythos, dass Pokalwettbewerbe ihre eigenen Gesetze haben sollen. Die Viertelfinals im Palmberg Nachwuchs-Landespokal der Junioren haben diese These nochmals gestützt. Unter anderem gelang gleich zwei Landesligisten der Sprung unter die letzten Vier.

Hierzu gehören die A-Jugendlichen des MSV Pampow. Sie warfen den Rostocker FC mit einem klaren 4:1-Heimerfolg aus dem Cup. Im Halbfinale haben die Jungpiraten, die in der WEMAG-Landesliga derzeit Rang eins belegen in ihren bisherigen 17 Pflichtspielen 109 Tore (!) erzielten, erneut Heimreicht. Im Kampf um das Finalticket treffen sie auf den SV Warnemünde Fußball. Der Verbandsligist hatte sich im Viertelfinale bei der TSG Gadebusch souverän mit 7:0 durchgesetzt. Der zweite Finalist bei den A-Junioren wird zwischen dem 1. FC Neubrandenburg 04 (5:0 bei der SG PSV Wismar/Mecklenburger SV) und dem FSV Bentwisch (3:1 bei der SpVgg Torgelow-Ueckermünde) ermittelt.

Der Landespokalsieg ist auch auf der Insel Rügen noch in Reichweite. Der SV Blau-Weiß Baabe buchte mit einem 2:1-Heimsieg gegen die klassenhöhere SG Wöpkendorf/Marlow sein Halbfinalticket bei den B-Junioren. In der Vorschlussrunde geht es nun gegen die U17 des FC Mecklenburg Schwerin (3:2 gegen die vereinseigene U16). Das zweite Halbfinale bietet ein innerstädtisches Duell zwischen dem Rostocker FC (2:0 gegen den 1. FC Neubrandenburg 04) und dem FC Förderkader René Schneider U16 (4:1 gegen den SV Barth).

Eine weitere Überraschung hatte der Wettbewerb bei den C-Junioren parat. Hier setzten sich die U15-Junioren des FC Mecklenburg Schwerin im Nachholspiel am frühen Dienstagabend mit 6:5 nach Elfmeterschießen gegen Titelverteidiger F.C. Hansa Rostock U15 durch. Nach den regulären 70 Minuten stand es 1:1. Im Halbfinale geht es für die Landeshauptstädter nun zur U15 des Greifswalder FC, welche das vereinsinterne Aufeinandertreffen mit der eigenen U14 klar mit 7:0 gewann. Im zweiten Semifinale treffen der FC Förderkader René Schneider (4:1 gegen den 1. FC Neubrandenburg 04) und der FC Anker Wismar (5:0 bei der eigenen Zweitvertretung) aufeinander.

Bei den D-Jugendlichen kämpfen der Greifswalder FC U13 (21:0 gegen Greifswalder FC U12) und der 1. FC Neubrandenburg 04 U13 (2:1 gegen den FC Mecklenburg Schwerin U13) sowie der FC Förderkader René Schneider U13 (9:0 beim Hagenower SV) und der F.C. Hansa Rostock U13 (3:1 beim TSV 1860 Stralsund) um den Einzug ins Endspiel.

Spieltermin für die Halbfinals ist das Wochenende vom 3./4. Mai. Der Austragungsort für die vier nachfolgenden Endspiele, welche für den 28./29. Mai terminiert sind, steht derzeit noch nicht fest.

Palmberg Nachwuchs-Landespokal | Saison 2024/2025

Halbfinale

Spieltermin: 3./4. Mai 2025
A-Junioren

MSV Pampow – SV Warnemünde Fußball
1. FC Neubrandenburg 04 U19 – FSV Bentwisch

B-Junioren

SV Blau-Weiß Baabe – FC Mecklenburg Schwerin U17
Rostocker FC – FC Förderkader René Schneider U16

C-Junioren

Greifswalder FC U15 – FC Mecklenburg Schwerin U15
FC Förderkader René Schneider U15 – FC Anker Wismar

D-Junioren

Greifswalder FC U13 – 1. FC Neubrandenburg 04 U13
FC Förderkader René Schneider U13 – F.C. Hansa Rostock U13

Weitere Termine

  • 28./29. Mai: Finale

Immer gut informiert – mit dem LFV-Newsletter!

Der LFV-Newsletter bietet monatlich einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Amateurfußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Landesfußballverband
Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Telefon: 0381 12855 0
Fax: 0381 12855 22

info@lfvm-v.de