Gemeinsame Impulse

LFV und VR Banken gehen den nächsten gemeinsamen Schritt

Über 150 E-Jugendliche hatten am Wochenende eine eine gute Zeit beim 2. VR Banken-Kinderfußballfestival in Waren.

Die VR Banken sind als Premiumpartner beim Landesfußballverband M.-V. (LFV) bereits seit zwei Jahren umfassend engagiert. Umso erfreulicher ist der zum 1. Juli 2025 vollzogene Ausbau dieser lebendigen Partnerschaft. Ab sofort sind die VR Banken auch der exklusive Finanzdienstleister des LFV. Sebastian Turowski (Geschäftsführer LFV) erklärt: „Ich begrüße diese Weiterentwicklung und freue mich auf den nächsten gemeinsamen Schritt.“

Eine Kooperation mit vielen Facetten

Gerade am vergangenen Wochenende waren mit über 150 Kindern, plus Eltern und Trainer:innen viele freudige Gesichter beim zweiten gemeinsamen VR Banken-Kinderfußballfestival in Waren (Müritz) zu sehen. Bereits im letzten Jahr gab es bei der Auftaktveranstaltung in Rostock jede Menge tolle Preise (z.B. Tickets für den F.C. Hansa Rostock) an Einzelstationen wie dem Speedkick, beim Dribbelparcour und Zielschießen. In Waren trafen sich 17 E-Jugend Teams aus ganz MV und kämpften auf vier Feldern im 5vs5 um die Medaillen und Pokale.

Solche Events zeigen eindrucksvoll, wie viel Begeisterung und Gemeinschaft durch den Fußball entstehen kann. Es ist uns ein echtes Anliegen, junge Talente zu fördern und ihnen unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen. Die strahlenden Kinderaugen sind für uns der schönste Beweis, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Jan-Arne Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Mecklenburg eG

Zum Engagement der VR Banken im LFV zählt auch die jährliche Bestenehrung der A- bis D-Junioren der VR Banken-Verbandsligen. Die Meister und Torschützen, sowie die Fairplay-Cup-Sieger haben bei Ehrungen dieser Art die Möglichkeit, zum Saisonabschluss auch mal persönlich in Kontakt mit dem Namensgeber ihrer Staffeln zu treten. Gerade in jungen Jahren ist diese Art der Wertschätzung mit großzügigen gesponserten Preisen nicht alltäglich. Aber auch die Mädchen profitieren, denn sie werden im Rahmen der weiblichen Landesauswahl-Maßnahmen bei ihren regionalen und überregionalen Events ebenfalls unterstützt und gefördert.

„Unsere gemeinsamen Veranstaltungen bringen viele Menschen zusammen und wir werden die Freude über so einen tatkräftigen Unterstützer gern auf allen kommenden Events genauso verbreiten, wie wir es bisher getan haben. Das sollen vor allem unsere Nachwuchs-Sportler spüren, für die wir das alles wirklich gern machen“, sagt Sebastian Turowski abschließend.

Jan-Arne Hoffmann ergänzt: „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen des LFV und sehen in dieser Partnerschaft eine wertvolle Investition in die Zukunft des Fußballs in Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam möchten wir weiterhin Impulse setzen – für den Sport, für die Jugend und für unsere Region.“

Bitte beachten: neue Bankverbindung ab 1. Juli 2025

VR Bank Mecklenburg eG

IBAN: DE50140613080002223767
BIC: GENODEF1GUE

Immer gut informiert – mit dem LFV-Newsletter!

Der LFV-Newsletter bietet monatlich einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Amateurfußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Landesfußballverband
Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Telefon: 0381 12855 0
Fax: 0381 12855 22

info@lfvm-v.de