Referees ausgezeichnet

LFV sagt in Rostock erneut “Danke Schiri”

Torsten Koop, früherer Bundesliga-Schiedsrichter und heutiger Vorsitzender im LFV-Schiedsrichterausschuss eröffnete am Donnerstagabend die “Danke Schiri”-Auszeichnungsveranstaltung in Rostock.

Im “Olymp” des Rostocker Hotel Sportforum hat der Landesfußballverband (LFV) seine diesjährige “Danke Schiri”-Auszeichnungen vorgenommen. Am frühen Donnerstagabend wurden im Rahmen der bundesweiten Aktion insgesamt 15 Unparteiische aus den sechs LFV-Kreisverbänden für ihre Einsatzbereitschaft an der Pfeife – und zuweilen weit darüber hinaus – gewürdigt.  

Angela Glodek (Schiedsrichterinnen), Christian Lieckfeldt (Schiedsrichter U50) und Manfred Tober (Schiedsrichter Ü50) nahmen die Auszeichnung als Landessiegerin bzw. Landessieger in den drei Kategorien von “Danke Schiri” entgegen. Sie haben gemeinsam, dass sie neben den zahlreichen Spielleitungen auf dem Platz auch im eigenen Kreisverband in verschiedenen Funktionen aktiv sind und somit einen wesentlichen Beitrag an der Fußballbasis leisten.

DEKRA-Niederlassungsleiter Manfred Stenau (l.) und LFV-Vorstandsmitglied Torsten Koop gratulieren "Danke Schiri"-Landessiegerin Angela Glodek.
DEKRA-Niederlassungsleiter Thomas Rehe (l.) und Bundesliga-Referee René Rohde gratulieren "Danke Schiri"-Landessieger Christian Lieckfeldt.
DEKRA-Niederlassungsleiter Manfred Stenau (l.) und der frühere Bundesliga-Referee Markus Häcker mit dem "Danke Schiri"-Landessieger Manfred Tober.

Angela Glodek, Christian Lieckfeldt und Manfred Tober werden nunmehr zur zentralen Ehrungsveranstaltung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am 10. Mai 2025 auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main eingeladen und treffen dort auf bis zu 60 weitere Landessiegerinnen bzw. Landessieger aus den insgesamt 21 DFB-Landesverbänden.

Die “Danke Schiri”-Veranstaltung in Rostock wurde präsentiert und unterstützt von der DEKRA. Die Prüfgesellschaft im Sachverständigenwesen gehört seit 2017 zu den offiziellen Unterstützern der Unparteiischen in Mecklenburg-Vorpommern.

Die bundesweite Aktion “Danke Schiri” feierte indes schon im Jahr 2011 Premiere. Seit dem Jahr 2016 wird sie regelmäßig durchgeführt. Sie richtet sich an Schiedsrichter im Amateurbereich bis einschließlich Regionalliga sowie an Schiedsrichterinnen bis zur 2. Frauen-Bundesliga. Die jeweiligen Siegerinnen und Sieger auf Landes- und Kreisebene repräsentieren die vielen Engagierten, die Woche für Woche durch ihre Tätigkeit als Unparteiische den geregelten Spielbetrieb sicherstellen und oft auch in anderen Bereichen des Amateurfußballs aktiv sind.

“Danke Schiri” | Kreissieger:innen 2025

Schiedsrichterinnen

  • Angela Glodek (SV Siedenbollentin)
  • Milane Hoffmann (Poeler SV)
  • Mathilda Reinsch (SV Karow)

Schiedsrichter U50

  • Christian Lieckfeldt (SV Eintracht Seebad Ahlbeck)
  • Paul Hanusrichter (SFV Nossentiner Hütte)
  • Tobias Mann (BSG Empro Grabow)
  • Daniel Rühling (FV Blau-Weiß 72 Groß Kordshagen)
  • Andy Schmidt (SV Pastow)
  • Ronald Schuldt (Kalkhorster SV)

Schiedsrichter Ü50

  • Manfred Tober (SG 03 Ludwigslust/Grabow)
  • Olaf Grundmann (Dargetzower SV 63)
  • Peter Häusler (SV HANSE Neubrandenburg)
  • Frank Hübner (Güstrower SC 09)
  • René Päsel (PSV Ribnitz-Damgarten)
  • Heiko Schröter (SpVgg Torgelow-Ueckermünde)

Immer gut informiert – mit dem LFV-Newsletter!

Der LFV-Newsletter bietet monatlich einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Amateurfußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Landesfußballverband
Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Telefon: 0381 12855 0
Fax: 0381 12855 22

info@lfvm-v.de