
Sportvereine sind mehr als Trainingsstätten. Genau hier setzt der neue Ideenwettbewerb „Gemeinsam geht besser“ an. Die Philipp Lahm Stiftung richtet diesen gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung, der Beisheim Stiftung und der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung aus.
Ich habe bei meinem Heimatverein FT Gern erlebt, welchen Mehrwert Sportvereine für unsere Gesellschaft haben. Wir wollen dieses Potenzial gezielt stärken.
– Philipp Lahm, DFB-Ehrenspielführer
Lahm ist auch Initiator des Ideenwettbewerbs und der digitalen Vereinsplattform Treffpunkt Verein.
Was wird gesucht?
Gefördert werden Ideen und Projekte, die:
- Austausch, Verständigung und Zusammenhalt stärken
- Mitbestimmung und Teilhabe ermöglichen
- einen reflektierten Umgang mit Medien und Falschinformationen fördern
- Werte wie Respekt, Fair Play, Verantwortung und Chancengerechtigkeit sichtbar machen
- Konflikte – z. B. mit Schiedsrichter:innen oder gegnerischen Teams – konstruktiv lösen
Wer kann mitmachen?
Sportvereine, die bestehende Projekte ausbauen oder neue Konzepte entwickeln wollen. Besonders willkommen sind Kooperationsprojekte mit Schulen, Kitas oder anderen Partnern aus dem Bildungsbereich und der Zivilgesellschaft (z. B. Jugendzentren, Migrantenorganisationen, gemeinnützige Träger).
Das gibt es zu gewinnen:
- Bis zu 20.000 Euro Förderung pro Verein
- Persönlicher Besuch von Philipp Lahm beim erstplatzierten Verein
So macht ihr mit:
- Projekt vorstellen: Ladet bis 30. Juni 2025 auf www.treffpunktverein.de eine Kurzpräsentation eures Projekts hoch – als Text, Sprachnachricht, Video oder PowerPoint.
- Finalrunde: Im Sommer 2025 werden die Finalist:innen ausgewählt und zur Einreichung eines detaillierten Antrags eingeladen.
- Jury-Entscheidung: Eine hochkarätig besetzte Jury entscheidet im Herbst 2025 über die Gewinner.
Jetzt seid ihr gefragt!
Zeigt mit eurem Verein, dass „Gemeinsam geht besser“ mehr ist als nur ein Motto. Reicht eure Projektidee ein und nutzt die Chance auf finanzielle Förderung und überregionale Sichtbarkeit.
Jetzt Projekt via Formular einreichen und mitmachen: https://treffpunktverein.de/#formular