
Vom 23. bis 27. Mai spielte das Team von Landestrainer Tobias Gregull ein mehr als erfolgreiches Turnier in Duisburg. Es brachte dem LFV am Ende einen sehr überzeugenden 8. Platz in der Tabelle ein. Dabei wurden aus vier Spielen zwei gewonnen, eins verloren und eins endete unentschieden. Sieger des Turniers wurde das Team vom Mittelrhein.
DFB-Länderpokal endet auf einem sehr guten achten Platz
Den Auftakt für den sportlichen Vergleich bildete zunächst die Turniereröffnung durch den Bundestrainer höchstselbst. Gegen das sehr spielstarke Team vom Niederrhein konnte sich unsere U15 nach nervösem Beginn steigern und siegte durch den Treffer von Rafael Stremlow. Ein Sieg im ersten Spiel bildet für jedes Turnier die beste Grundlage und so konnte auch im zweiten Match einer der Favoriten geärgert und ein 1:1-Unentschieden gegen Westfalen über die Zeit gebracht werden. Torschütze hier war gleich zu Beginn Lennox Karras. Gegen Bayern II reichte es dann an Tag drei tatsächlich für einen 2:1-Sieg, bei dem erneut Karras sowie Dominik Jäger scorten. Bei einem sehr engen letzten Drittel in der Tabelle war hier auf der Zielgeraden sogar mehr drin. Und genau diese Überzeugung wurde dann auch ins letzte Spiel gegen Berlin mitgenommen, bei dem zwar zwei eigene Tore (Jäger, Karras), aber leider auch drei Gegentore und somit die erste Niederlage auf der Endabrechnung standen.
„Mein Fazit ist total positiv.“
– Tobias Gregull, Landestrainer
„Mein Fazit ist total positiv“, erklärt Tobias Gregull nach Rückkehr. „Wir haben gegen vier Topp-Teams überzeugt und hatten ein sehr gutes Spiel gegen den Ball. Außerdem steigerten wir uns im Laufe des Turniers auch in Sachen Mut, um spielerische Lösungen mit dem Ball zu finden. Lediglich das erste Drittel im Spiel gegen Berlin haben wir verschlafen. Die Jungs können alles in allem sehr stolz auf sich sein – wir sind es!“
Die Spiele im Überblick:
LFV (1:0) Niederrhein
LFV (1:1) Westfalen
LFV (2:1) Bayern II
LFV (2:3) Berlin
Zum U15-Kader gehörten:
Jamie Krenz, Felix Lau, Julian Ramson, Rafael Stremlow, Davids Sterns, Jonathan Porath, Emil Bull, Johnny Schmidt, Malte Bornstein, Robel Shimelis, Lennox Karras, Constantin Schmidt, Yididia Shimelis, Dominik Jäger, Kalle Haß, Ben Lindner