
Was im Jahr 2020 unter erschwerten Bedingungen – Stichwort Pandemie – begann, erlebt in diesem Sommer nun schon ihre sechste Auflage. Die Rede ist von der Youth Week des Landesfußballverbandes (LFV), in deren Rahmen zahlreiche junge Menschen im Fußballkontext qualifiziert werden.
Ausgezeichnetes LFV-Projekt
Das LFV-Projekt hat mittlerweile auch bundesweite Anerkennung erfahren: Im Rahmen des Wettbewerbs „machen!2024“ gehörte die Youth Week nach Meinung der Jury zu den 100 besten Projektideen. Nicht nur diese Auszeichnung war Grund genug für eine dreiteilige Fortsetzung.
Mitte Juli stehen demnach zwei je viertägige Ausbildungen für angehende oder bereits aktive Trainer:innen auf dem Plan. Wie schon in den Vorjahren finden diese Youth Week-Lehrgänge an der Sportschule Zinnowitz statt, welche nur eine Stadionrunde entfernt vom Ostseestrand der Insel Usedom verortet ist.
Ausbildungen für Trainer:innen und Referees

Den Anfang macht im Zeitraum vom 12. – 16 Juli die von der WEMAG unterstützte Ausbildung zum DFB-Junior-Coach. Dieses Format richtet sich an Personen im Alter zwischen 14 und 21 Jahren, die Teilnahmegebühr beträgt 55,00 Euro. Unmittelbar daran schließt sich vom 16. – 20. Juli der Sonderlehrgang für die C-Lizenz. Hier bildet nebst dem Alter zwischen 16 und 21 Jahren eine vorhandene Vorstufenqualifikation (DFB-Junior Coach bzw. DFB-Basis Coach) die notwendige Teilnahmevoraussetzung. Die Lehrgangsgebühr liegt bei 95 Euro pro Person.
Zu beiden Formaten gehören verbindliche Aufgaben im Online-Campus vor und nach der Präsenzphase in Zinnowitz. Nebst der fälligen Ausbildungsgebühr ist seitens der Teilnehmenden lediglich die An- und Abreise selbst zu organisieren. Die Unterkunft und Verpflegung werden vom LFV übernommen. Die Anmeldungen sind ausschließlich online im LFV-Veranstaltungskalender im DFBnet möglich.
Letztgenanntes gilt ebenso für die zeitversetzte, aber ebenfalls im Zuge der Youth Week stattfindende Ausbildung zum DFB-Junior-Referee. Diese führt LFV in der zweiten Woche der Sommerferien (4. – 8. August) für interessierte 14- bis 18-Jährige durch. Es kommen vornehmlich der Online-Campus sowie Videokonferenzen zum Einsatz. Lediglich die theoretische und praktische Prüfung müssen in Präsenz abgelegt werden. Die Lehrgangsgebühr beträgt 80 Euro.
Inkludiertes Gewinnspiel bei Online-Anmeldung

Unter allen bereits eingegangenen und künftigen Online-Anmeldungen, welche bis einschließlich 11. Mai 2025 für die verschiedenen Ausbildungsformate der Youth Week registriert werden, verlost der LFV einen Reisecheck für die Teilnahme an einem Euro-Sportring-Turnier im Jahr 2025 im Wert von 1000 Euro. Von diesem Gutschein profitiert der jeweilige Stammverein der bzw. des ausgelosten Teilnehmenden.*
*Der Gutschein hat nur bei tatsächlicher Anwesenheit der bzw. des ausgelosten Teilnehmenden am entsprechenden Lehrgang Gültigkeit.