Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) hatte am 17. Dezember zum Turnier der Werkstätten eingeladen. Und rund 100 Kicker:innen aus acht Einrichtungen des Landes für Menschen mit Behinderung folgten dem Ruf und wetteiferten in den Bolzarena Bargeshagen um den Gesamtsieg. Diesen sicherte sich letztlich unangefochten – mit einer makellosen Bilanz von acht Siegen in acht Spielen – die erste Garde der Güstrower Werkstätten.
In Sachen Toreschießen waren alle Teams sehr erfolgreich. So fielen im Laufe des knapp fünfstündigen Turniers stattliche 282 Treffer. Im Vordergrund stand aber natürlich der Spaß, und den hatten alle Beteiligten auf und nicht zuletzt auch neben den beiden Spielfeldern.
# | Team | Pkt. |
1. | Güstrower Werkstätten | 24 |
2. | Diakoniewerk Kloster Dobbertin | 19 |
3. | DRK Rügener Werkstätten | 13 |
4. | Ramper Werk | 12 |
5. | Rostocker DRK Werkstätten | 10 |
6. | Pommerscher Diakonieverein | 10 |
7. | Ev. Stiftung Michaelshof Michaelwerk Kröpelin | 9 |
8. | Güstrower Werkstätten II | 7 |
9. | Diakoniewerkstätten Neubrandenburg | 1 |
Ebenfalls in die Veranstaltung involviert war der Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport Mecklenburg-Vorpommern (VBRS). Der langjährige Kooperationspartner des LFV sorgte in Person von Verando Reich (Referent für Aus- und Fortbildung) dafür, dass die Kickerinnen der neun Teams gut aufgewärmt in die folgenden 36 Turnierspiele starten konnten.