Frauen
Im Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern spielen Frauen im Spielbetrieb auf Landes- und Kreisebene.* Spielberechtigt sind alle Frauen-Vereinsmannschaften, die ihre Mannschaft fristgerecht melden. Es sind keine Aufstiegsspiele o.ä. aus der Kreis- bzw. Kreisoberliga notwendig. Mit dem A-Juniorinnenalter beginnt für die Spielerinnen der Seniorenbereich.
Auf Landesebene werden für die Frauen folgende Spielmöglichkeiten angeboten:
- AOK-Verbandsliga (Spielbetrieb auf 9er- bzw. Großfeld)
- Polytan-Cup (Landespokal auf Großfeld)
- AOK-Futsal-Cup (Hallenlandesmeisterschaft)
- Ü35-Spielbetrieb (Trainings- und Spieltage)
*Auf Kreisebene gibt es für die Frauen die Möglichkeit, auf dem Halbfeld im kreisübergreifenden Ligabetrieb zu spielen, um den Kreispokal zu kämpfen und an der Hallenkreismeisterschaft teilzunehmen. Melden können alle Vereine und jede Spielgemeinschaft.
- 06.04.2022
Geflüchtete aus der Ukraine sind willkommen im Sport - 18.03.2022
Ab sofort gilt weitestgehend 3G im Sport - 18.03.2022
Schweigeminute oder Ehrenapplaus am kommenden Spieltag - 08.03.2022
Gebt den Mädchen eine Chance! - 01.03.2022
Ab Freitag wieder Amateurspiele vor Publikum - 28.02.2022
Gehirnerschütterung im Fussball – Teil 1: Mehr als nur ein Brummschädel - 28.02.2022
Skurriles im Polytan-Cup – Erster Finalist steht fest - 15.02.2022
Landesfußballverband wünscht sich mehr Möglichkeiten im Amateursport - 10.02.2022
Jetzt mitmachen bei großer Umfrage: Wie geht es dem Amateurfußball? - 02.02.2022
Änderungen in der Warnstufe rot: Spiele ja, Zuschauer nein