Ungeschlagen in Lindow

U16-Junioren triumphieren beim NOFV-Regionalturnier


27.03.2023
Verband • Talentförderung • Auswahlteams • Junioren • U16

Das nennt man wohl ein erfolgreiches Wochenende: Die männliche U16-Auswahl des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommerns (LFV) hat das nordostdeutsche Vergleichsturnier im brandenburgischen Lindow gewonnen. Auf den Plätzen zwei bzw. drei landeten Berlin und Brandenburg.

Dem 3:1-Auftaktsieg des LFV-Teams am Freitag gegen Sachsen-Anhalt folgte ein vorentscheidender 2:1-Erfolg gegen Berlin am zweiten Turniertag. Nach dessen Ende war den MV-Junioren aufgrund der Tabellenkonstellation der zweite Platz in der Gesamtwertung bereits sicher. Doch die Truppe um LFV-Verbandssportlehrer Martin Mroß und den beiden Co-Trainern Tobias Gregull und Nico Hannemann war jetzt natürlich heiß auf den ganz großen Wurf.

Und nach den Ergebnissen der verbliebenen Konkurrenz im Vorfeld der letzten Begegnung der MV-Youngster am Sonntag war klar: Der Turniersieg wäre sogar bei einer Niederlage mit maximal einem Treffer Differenz sicher. Mit diesem Wissen ertönte der Anpfiff gegen Thüringen. Am Ende hieß es letztlich 0:0. Damit blieben die Kicker des Jahrgangs 2007 aus MV im Turnierverlauf ungeschlagen und konnten sich im Anschluss an diese Partie mit Goldmedaillen und Pokal hinter der Gewinnerbande für das ersehnte Siegerfoto positionieren.

DFB-Sichtungsturnier im Mai

Die nächste Aufgabe für die Mannschaft, die sich in Lindow aus Akteuren aus drei Vereinen des Landes zusammensetzte, lässt nach dem Erfolg nicht lange auf sich warten. Vom 12. bis 17. Mai steht bereits der bundesweite Vergleich beim Sichtungsturnier des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Duisburg auf dem Plan.

U16-Junioren: Louis Barkow, Pepe Maluch, Mattis Schmidt, Bennet Schulz, Herman Schwarz, Sönke Conrad, Kim Janke, Jan Malte Linow, Xaver Deuble, Ibrahim Iskandar, Fiete Bock, Robin Falk, Bennet Peters (alle F.C. Hansa Rostock), Theodor Franz, Jacob Saher, Max Zellmann, Julis Falow (alle FC Mecklenburg Schwerin), Marc Gehrt (1. FC Neubrandenburg 04).


Newsletter

Immer direkt informiert: Der LFV-Newsletter bietet alle zwei Wochen einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Fußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Mit Anklicken des Buttons "Meine Daten übermitteln" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.




Der LFV-Newsletter verfügt darüber hinaus auch über speziell den Interessen angepasste Sonderausgaben. Hierfür werden allerdings zusätzliche Daten benötigt. Hier sind weiterführende Informationen und die Anmeldung zu finden.

Aktuelles

09.06.2023 • Interview mit Finalschiedsrichter Frank Hübner
Davor, währenddessen & danach: Das Endspiel aus Sicht des Referees

In der Woche nach dem Finale im Lübzer Pils Landespokal stand der Schiedsrichter der Partie, Frank Hübner, für ein kurzes Interview...

08.06.2023 • 16 erfolgreiche Absolvent:innen
Ohne klassische Prüfung: Die B-Lizenz im neuen Gewand

Nach der Reform der einzelnen Ausbildungen für Trainer:innen zu Beginn des Jahres 2023 fand in der vergangenen Woche der erste vom...

08.06.2023 • Gewinnung und Erhaltung von Referees
Schiridialog: Vielversprechender Auftakt für neues Format

Nach dem Verbandstag im vergangenen September hat sich der Schiedsrichterausschuss des Landesfußballverbandes (LFV) personell und auch...

06.06.2023 • Klarer Sieg im Qualifikationsspiel
Hansa sichert sich Ticket für den DFB-Pokal der A-Junioren

Den Palmberg Junioren-Landespokal hatten die A-Junioren des PSV Wismar Mitte Mai gewonnen und dazu am vergangenen Wochenende auch den...

Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Tel.: 0381 / 12855-0
Fax: 0381 / 12855-22
info[at]lfvm-v.de