Wahl am 17. September

Personalvorschläge für den 9. Ordentlichen Verbandstag stehen fest


18.08.2022
Verband • Präsidium • Vorstand • Verbandstag

Am 17. August 2022 endete die Frist zur Einreichung von Vorschlägen zur Kandidatur für Wahlfunktionen auf dem 9. Ordentlichen Verbandstag des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV). Das Vorschlagsrecht hierfür lag bis einen Monat vor dem Veranstaltungstag satzungsgemäß bei den LFV-Organen, den sechs angeschlossenen Kreisfußballverbänden und den mehr als 470 Mitgliedsvereinen. Der LFV-Verbandstag findet am 17. September 2022 (Beginn: 10 Uhr) im Saal 2 der Stadthalle Rostock statt. Insgesamt sind bis zu 131 Delegierte aufgerufen, vor Ort über die Vorschläge sowie mögliche Ordnungsänderungen, Ehrenmitgliedschaften und die Entlastung des aktuellen Vorstandes abzustimmen. Zudem werden renommierte Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft sowie LFV-Delegierte ohne Stimmrecht in Rostock erwartet.

Der neu gewählte LFV-Vorstand setzt sich ab dem 17. September aus insgesamt 15 Personen zusammen, die zu wählen bzw. zu bestätigen sind. Das ab diesem Zeitpunkt sechsköpfige Präsidium generiert sich aus diesem Personenkreis. Grundvoraussetzung dafür bleibt, dass die vom 3. Außerordentlichen Verbandstag am 10. Juni 2022 in Güstrow beschlossenen Satzungsänderungen bis dahin im Vereinsregister eingetragen worden sind.

Die Mitglieder des amtierenden LFV-Präsidiums um Präsident Joachim Masuch, Detlef Müller (1. Vizepräsident), Jörg Dräger (Vizepräsident Recht und Satzung), Olaf Granzow (Vizepräsident Wirtschaft und Finanzen) sowie Bastian Dankert (Geschäftsführer, aktuell in Elternzeit) stellen sich nicht erneut zur Wahl. Einziger Kandidat für das Amt des Präsidenten ist Dr. Heiko Lex, der bislang dem Ausschuss für Vereinsentwicklung vorsitzt. Für Präsidiums- bzw. Vorstandsposten, die auf dem 9. Ordentlichen Verbandstag nicht besetzt werden sollten bzw. nicht besetzt werden können, wird durch den neuen LFV-Vorstand im Nachgang eine personelle Lösung erarbeitet.  


Vorschlagsliste für den 9. Ordentlichen Verbandstag

Hinweis: Die nachfolgenden Vorschläge sind pro Funktion bzw. Rolle jeweils alphabetisch geordnet, so dass sich keine Rangliste o.ä. ergibt bzw. daraus zu entnehmen ist.

Vorstand

Wahlfunktionen

Präsidentschaft
Dr. Heiko Lex (Rostock)

Vizepräsidentschaft Gesellschaftliche Verantwortung und Ehrenamt
Ulrike Balzer (Rostock)
Sven Bauer (Plate)

Vizepräsidentschaft Recht und Satzung
Michael Selbmann (Pasewalk)

Vizepräsidentschaft Wirtschaft und Finanzen
Sandy van Baal (Dobbin)

Vizepräsidentschaft Spielbetrieb
Eric Kerkow (Rostock)

Vorsitz Schiedsrichterausschuss
Torsten Koop (Lüttenmark)
Steffen Ludwig (Fahrenholz)

Beauftragte:r Kinder- und Jugendfußball
Jens Stein (Weitenhagen)

Beauftragt:r Frauen- und Mädchenfußball
Carolin Klatt (Rostock)

Verbandsgericht

Wahlfunktionen

Vorsitz
Dr. Ralf Schulz (Rostock)

Beisitz (3)
Stefan May
Bernd Nübel
Axel Saß

Sportgericht

Wahlfunktionen

Vorsitz
Michael Selbmann (Pasewalk) 1

Beisitz (10)
Harald Callies (Grabowhöfe) 1
Peter Grüning (Schwerin)
Oskar Hoge (Plau am See / Halle a.d. Saale)
Reiner Jordan (Zinnowitz)
Kay Möhrer (Trinwillershagen)
André Ohlrich (Lübz)
Mark Ölschläger (Bad Doberan)
Wilfried Rohloff (Schönberg)
Roland Schwenn (Rossow)
René Stempin (Schwerin)

1 Für den Fall der Wahl von Michael Selbmann zum Vizepräsidenten Recht und Satzung wird dessen Kandidatur zum Vorsitzenden des Sportgerichts zurückgezogen und Harald Callies als Vorsitzender des Sportgerichts vorgeschlagen.


Newsletter

Immer direkt informiert: Der LFV-Newsletter bietet alle zwei Wochen einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Fußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Mit Anklicken des Buttons "Meine Daten übermitteln" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.




Der LFV-Newsletter verfügt darüber hinaus auch über speziell den Interessen angepasste Sonderausgaben. Hierfür werden allerdings zusätzliche Daten benötigt. Hier sind weiterführende Informationen und die Anmeldung zu finden.

Aktuelles

02.10.2023 • #FUSSBALLundDU!?
LFV sucht Volunteers für Länderspiel in Rostock

Mal ganz salopp gefragt: #FUSSBALLundDU? DU liebst den Fußball und engagierst sich gerne in einem sportlichen Umfeld? DU wolltest schon...

29.09.2023 • Bis 20. Oktober bewerben
75 Vereine für Fußball-Ferien-Freizeiten 2024 gesucht

Die UEFA Euro 2024 wird im kommenden Sommer fußballbegeisterte Menschen aus vielen Ländern in Deutschland zusammenbringen. Gemeinsam mit...

27.09.2023 • Qualifizierungsangebote
Aus- und Fortbildungsprogramm für 2024: Anmeldungen ab sofort möglich

Der Landesfußballverband (LFV) hat seine Qualifizierungsmaßnahmen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Weitere Details und die Möglichkeit...

25.09.2023 • Interview mit den LFV-Verbandssportlehrern
"Können, wollen und müssen uns intensiver mit den einzelnen Talenten beschäftigen"

Egal ob das unverhoffte Erklimmen der Medaillenränge im nordostdeutschen Vergleich, starke Platzierungen bei den Sichtungsturnieren des...

Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Tel.: 0381 / 12855-0
Fax: 0381 / 12855-22
info[at]lfvm-v.de