Ordnungsänderung: Zweitspielrecht für Juniorinnen erfährt Ausweitung


10.08.2021
Amtliche Mitteilungen • Verband • Spielbetrieb • Juniorinnen

Der erweiterte Vorstand des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV) hat der Dringlichkeit wegen eine sofort wirksame Änderung in der Jugendordnung beschlossen. Die neue bzw. erweiterte Möglichkeit des Zweitspielrechts für Juniorinnen in höheren Spielklassen dient der Talentförderung und Stärkung des Mädchenfußballs.


Jugendordnung

§ 12 Teilnahme am Spielbetrieb / Nr. 2.2

Ergänzung Buchstabe d) • Wirksamkeit: sofort

Alter Text:
d) Juniorinnen, denen ihr Stammverein in ihrer Altersklasse keine oder keine leistungsgerechte Möglichkeit bietet, in einer Jungen- oder Mädchenmannschaft zum Einsatz zu kommen. Dies umfasst
- Juniorinnen einer gemischten Jungenmannschaft für eine Mädchenmannschaft eines anderen Vereins, wenn im Stammverein kein altersgerechtes Spielen in einer Mädchenmannschaft möglich ist.
- Juniorinnen einer Mädchenmannschaft eines Vereins ohne Juniorenspielbetrieb, zur Talentförderung in einer gemischten Jungenmannschaft eines anderen Vereins.
- Juniorinnen einer Frauenmannschaft eines Vereins auf Kreisebene in einer altersgerechten Mädchenmannschaft eines anderen Vereins.

Neuer Text:
d) Juniorinnen, denen ihr Stammverein in ihrer Altersklasse keine oder keine leistungsgerechte Möglichkeit bietet, in einer Jungen- oder Mädchenmannschaft zum Einsatz zu kommen. Dies umfasst
- Juniorinnen einer gemischten Jungenmannschaft für eine Mädchenmannschaft eines anderen Vereins, wenn im Stammverein kein altersgerechtes Spielen in einer Mädchenmannschaft möglich ist.
- Juniorinnen einer Mädchenmannschaft eines Vereins ohne Juniorenspielbetrieb, zur Talentförderung in einer gemischten Jungenmannschaft eines anderen Vereins.
- Juniorinnen einer Frauenmannschaft eines Vereins auf Kreisebene in einer altersgerechten Mädchenmannschaft eines anderen Vereins.
- Juniorinnen einer unterklassigen Mannschaft eines Stammvereins, sofern der Gastverein durch eine in derselben Altersklasse höherklassig am Spielbetrieb teilnehmende Mannschaft eine leistungsgerechte Einsatzmöglichkeit im Sinne der Talentförderung bietet.


Newsletter

Immer direkt informiert: Der LFV-Newsletter bietet alle zwei Wochen einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Fußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Mit Anklicken des Buttons "Meine Daten übermitteln" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.




Der LFV-Newsletter verfügt darüber hinaus auch über speziell den Interessen angepasste Sonderausgaben. Hierfür werden allerdings zusätzliche Daten benötigt. Hier sind weiterführende Informationen und die Anmeldung zu finden.

Aktuelles

30.03.2023 • Drei Siege aus drei Spielen
U14 gewinnt Vier-Länder-Vergleich in Lindow

Unsere männliche U14-Landesauswahl war Ende März zu einem Vergleichslehrgang im Sport- und Bildungszentrum Lindow zu Gast. Der Gastgeber...

29.03.2023 • Endspiele zeitgenau angesetzt
Finalwochenende der Frauen und Mädchen in Grimmen fast komplett

Das Wochenende vom 13./14. Mai steht in Grimmen ganz im Zeichen des Frauen- und Mädchenfußballs. Unter anderem werden auf dem Gelände des...

28.03.2023 • Verleihung in Berlin
Sepp-Herberger-Awards verliehen – MV-Klubs auf der Siegerliste

"Nach dem Spiel ist vor dem Spiel", ist eines der vielen berühmten Zitate von Sepp Herberger. 2023 heißt es in nicht unerheblicher...

27.03.2023 • Auslosung in Schwerin
Ein Teilnehmer noch offen: Das Halbfinale im Lübzer Pils Landespokal

Losfee Jan Didjurgeit hat in Schwerin die Halbfinalspiele im Lübzer Pils Landespokal ausgelost. Die beiden Paarungen sollen jeweils am...

Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Tel.: 0381 / 12855-0
Fax: 0381 / 12855-22
info[at]lfvm-v.de