Ordnungsänderung: Zweitspielrecht für Juniorinnen erfährt Ausweitung


10.08.2021
Amtliche Mitteilungen • Verband • Spielbetrieb • Juniorinnen

Der erweiterte Vorstand des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV) hat der Dringlichkeit wegen eine sofort wirksame Änderung in der Jugendordnung beschlossen. Die neue bzw. erweiterte Möglichkeit des Zweitspielrechts für Juniorinnen in höheren Spielklassen dient der Talentförderung und Stärkung des Mädchenfußballs.


Jugendordnung

§ 12 Teilnahme am Spielbetrieb / Nr. 2.2

Ergänzung Buchstabe d) • Wirksamkeit: sofort

Alter Text:
d) Juniorinnen, denen ihr Stammverein in ihrer Altersklasse keine oder keine leistungsgerechte Möglichkeit bietet, in einer Jungen- oder Mädchenmannschaft zum Einsatz zu kommen. Dies umfasst
- Juniorinnen einer gemischten Jungenmannschaft für eine Mädchenmannschaft eines anderen Vereins, wenn im Stammverein kein altersgerechtes Spielen in einer Mädchenmannschaft möglich ist.
- Juniorinnen einer Mädchenmannschaft eines Vereins ohne Juniorenspielbetrieb, zur Talentförderung in einer gemischten Jungenmannschaft eines anderen Vereins.
- Juniorinnen einer Frauenmannschaft eines Vereins auf Kreisebene in einer altersgerechten Mädchenmannschaft eines anderen Vereins.

Neuer Text:
d) Juniorinnen, denen ihr Stammverein in ihrer Altersklasse keine oder keine leistungsgerechte Möglichkeit bietet, in einer Jungen- oder Mädchenmannschaft zum Einsatz zu kommen. Dies umfasst
- Juniorinnen einer gemischten Jungenmannschaft für eine Mädchenmannschaft eines anderen Vereins, wenn im Stammverein kein altersgerechtes Spielen in einer Mädchenmannschaft möglich ist.
- Juniorinnen einer Mädchenmannschaft eines Vereins ohne Juniorenspielbetrieb, zur Talentförderung in einer gemischten Jungenmannschaft eines anderen Vereins.
- Juniorinnen einer Frauenmannschaft eines Vereins auf Kreisebene in einer altersgerechten Mädchenmannschaft eines anderen Vereins.
- Juniorinnen einer unterklassigen Mannschaft eines Stammvereins, sofern der Gastverein durch eine in derselben Altersklasse höherklassig am Spielbetrieb teilnehmende Mannschaft eine leistungsgerechte Einsatzmöglichkeit im Sinne der Talentförderung bietet.


Newsletter

Immer direkt informiert: Der LFV-Newsletter bietet alle zwei Wochen einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Fußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Mit Anklicken des Buttons "Meine Daten übermitteln" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.




Der LFV-Newsletter verfügt darüber hinaus auch über speziell den Interessen angepasste Sonderausgaben. Hierfür werden allerdings zusätzliche Daten benötigt. Hier sind weiterführende Informationen und die Anmeldung zu finden.

Aktuelles

02.10.2023 • #FUSSBALLundDU!?
LFV sucht Volunteers für Länderspiel in Rostock

Mal ganz salopp gefragt: #FUSSBALLundDU? DU liebst den Fußball und engagierst sich gerne in einem sportlichen Umfeld? DU wolltest schon...

29.09.2023 • Bis 20. Oktober bewerben
75 Vereine für Fußball-Ferien-Freizeiten 2024 gesucht

Die UEFA Euro 2024 wird im kommenden Sommer fußballbegeisterte Menschen aus vielen Ländern in Deutschland zusammenbringen. Gemeinsam mit...

27.09.2023 • Qualifizierungsangebote
Aus- und Fortbildungsprogramm für 2024: Anmeldungen ab sofort möglich

Der Landesfußballverband (LFV) hat seine Qualifizierungsmaßnahmen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Weitere Details und die Möglichkeit...

25.09.2023 • Interview mit den LFV-Verbandssportlehrern
"Können, wollen und müssen uns intensiver mit den einzelnen Talenten beschäftigen"

Egal ob das unverhoffte Erklimmen der Medaillenränge im nordostdeutschen Vergleich, starke Platzierungen bei den Sichtungsturnieren des...

Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Tel.: 0381 / 12855-0
Fax: 0381 / 12855-22
info[at]lfvm-v.de