Zwei zusätzliche Veranstaltungen

LFV vergrößert Angebot an Fortbildungen im laufenden Jahr


03.03.2023
Qualifizierung • Trainer • Lizenzverlängerung • Trainerfortbildung

Ein Großteil der geplanten Fortbildungen des Landesfußballverbandes (LFV) im Jahr 2023, die für die Verlängerung der B- und/oder C-Lizenzen von Trainer:innen notwendig sind, erfreuen sich großer Beliebtheit und sind schon ausgebucht. So sind die Kapazitäten hinsichtlich der Teilnehmenden bei sämtlichen Angeboten, die bis Mitte September stattfinden, bereits zu diesem Zeitpunkt komplett ausgelastet. Zum Teil füllen sich hier bereits die Wartelisten. Doch erfreulicherweise hat der LFV zwei weitere Fortbildungen im Terminkalender des laufenden Jahres platzieren können.

Bereits Anfang Mai (6./7.5.) findet an der Sportschule Güstrow eine Qualifizierungsmaßnahme zum Thema "Walking Football" statt. Die zweitägige Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Verband für Behinderten- und Rehasport Mecklenburg-Vorpommern (VBRS) durchgeführt und hat einen Umfang von 15 Lerneinheiten (LE). » Zur Anmeldung

An selber Stelle findet zudem die zwei Präsenzphasen der hybriden Veranstaltung zum Thema "TeamUp! Wertevermittlung im Jugendfußball" statt. Das Angebot umfasst zudem ein Selbststudium im Onlinecampus und erstreckt sich – beginnend am 16. Oktober – über knapp zwei Monate. Der Umfang liegt bei 20 Lerneinheiten, die neben der Trainer:innenlizenz alternativ auch für die Verlängerung der C-Lizenz für Vereinsmanager:innen angerechnet werden können. Eine doppelte Anrechnung für beide Lizenzen ist nicht möglich. » Zur Anmeldung

Noch freie Plätze in Online-Fortbildungen

Nebst diesen beiden zusätzlichen Angeboten stehen aktuell noch Plätze bei der Fortbildung zum Thema "Futsal“ am 29./30. September 2023 in Rostock (10 LE / Zur Anmeldung) sowie bei den jeweils 5 Lerneinheiten umfassenden Online-Fortbildungen im Oktober bzw. November zur Verfügung.


Newsletter

Immer direkt informiert: Der LFV-Newsletter bietet alle zwei Wochen einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Fußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Mit Anklicken des Buttons "Meine Daten übermitteln" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.




Der LFV-Newsletter verfügt darüber hinaus auch über speziell den Interessen angepasste Sonderausgaben. Hierfür werden allerdings zusätzliche Daten benötigt. Hier sind weiterführende Informationen und die Anmeldung zu finden.

Aktuelles

30.03.2023 • Ehrung in Rostock
Danksagung an die Unparteiischen in MV

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) hat am Donnerstagabend offiziell "Danke Schiri" gesagt. Die bundesweite Aktion des...

30.03.2023 • Drei Siege aus drei Spielen
U14 gewinnt Vier-Länder-Vergleich in Lindow

Unsere männliche U14-Landesauswahl war Ende März zu einem Vergleichslehrgang im Sport- und Bildungszentrum Lindow zu Gast. Der Gastgeber...

29.03.2023 • Endspiele zeitgenau angesetzt
Finalwochenende der Frauen und Mädchen in Grimmen fast komplett

Das Wochenende vom 13./14. Mai steht in Grimmen ganz im Zeichen des Frauen- und Mädchenfußballs. Unter anderem werden auf dem Gelände des...

28.03.2023 • Verleihung in Berlin
Sepp-Herberger-Awards verliehen – MV-Klubs auf der Siegerliste

"Nach dem Spiel ist vor dem Spiel", ist eines der vielen berühmten Zitate von Sepp Herberger. 2023 heißt es in nicht unerheblicher...

Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Tel.: 0381 / 12855-0
Fax: 0381 / 12855-22
info[at]lfvm-v.de