Schiedsrichteransetzung für den 3. Juni

Erfahrung an der Pfeife: Frank Hübner leitet das Finale im Lübzer Pils Landespokal


23.05.2023
Spielbetrieb • Männer • Schiedsrichter • Landespokal

Der Güstrower Frank Hübner wird das diesjährige Endspiel im Lübzer Pils Landespokal der Herren als Schiedsrichter leiten. Dies hat der Schiedsrichterausschuss des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV) bekanntgegeben. Beim bevorstehenden Duell zwischen dem FSV Einheit Ueckermünde und dem Rostocker FC im Rahmen des bundesweiten Finaltag der Amateure am 3. Juni unterstützen Hübner zwei junge Kollegen: Niclas Rose (23, FSV Testorf Upahl) und Florian Strübing (31, PSV Röbel-Müritz) assistieren im Greifswalder Volksstadion an den Seitenlinien. Als vierter Offizieller kommt Enrico Schulz (41, FC Insel Usedom) zum Einsatz.

"Ich freue mich riesig auf dieses Spiel", sagt Frank Hübner, der ganz unabhängig von seiner langen Historie als Unparteiischer aufgrund der Bedeutung der Partie für beiden Vereine von einer "Megaherausforderung" spricht. Dass das dritte und zugleich kleinste teilnehmende Team beim Finalspiel gut aufgestellt ist, davon ist er vor dem Anpfiff überzeugt: "Wir kennen uns ja alle untereinander durch Lehrgänge und einzelne gemeinsame Ansetzungen."

Bereits seit 1987 ist Hübner als Referee im Einsatz. Und trotz seines seither stetig gewachsenen Erfahrungsschatzes mit etlichen Spielleitungen in der Verbandsliga als landeshöchste Spielklasse seit deren Start im Jahr 1991, vielen Einsätzen in der Oberliga und auch Ansetzungen in der Regionalliga ist die Anspannung bei ihm schon spürbar. "Ich bin ja nun schon ein paar Jahre dabei. Die Anspannung ist natürlich vor jedem Spiel da, dieses Mal aber ein Quäntchen mehr", sagt Hübner, um schon kurz darauf zu ergänzen: "Sogar mehr als ein Quäntchen."

Für den 53-Jährigen ist die Finalleitung ein echter Höhepunkt. Und es könnte auch ein guter Zeitpunkt für einen Schritt zurück sein. Die früher fest definierte Altersgrenze für Einsätze in höheren Spielklassen hat Frank Hübner mittlerweile schon etwas länger erreicht. Per Antrag sei zwar eine erneute Einstufung in die Verbandsliga möglich. Ob dies in der Sommerpause aber tatsächlich geschieht, sei offen. Fest steht für Frank Hübner nur: "Ich werde weiterhin Schiedsrichter bleiben." In diesem Zusammenhang will er seine Erfahrung gerne nutzen, um dem Nachwuchs Tipps und Ratschläge zu geben.

Übrigens: In der ursprünglichen Ansetzung war zunächst Assistent Florian Strübing als Spielleiter vorgesehen. "Den jungen Leuten stehen in der Zukunft noch einige Möglichkeiten für die Leitung solcher besonderen Spiele bevor. In diesem Zusammenhang finde ich es eine schöne Sache, dass Florian Strübing nunmehr den Part an der Seitenlinie übernimmt und für Urgestein Frank Hübner – quasi als Dank für seine jahrelangen Dienste im Schiedsrichterwesen – ein echtes Highlight vorgehalten werden kann", sagt der Vorsitzende des LFV-Schiedsrichterausschusses, Torsten Koop.


Newsletter

Immer direkt informiert: Der LFV-Newsletter bietet alle zwei Wochen einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Fußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Mit Anklicken des Buttons "Meine Daten übermitteln" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.




Der LFV-Newsletter verfügt darüber hinaus auch über speziell den Interessen angepasste Sonderausgaben. Hierfür werden allerdings zusätzliche Daten benötigt. Hier sind weiterführende Informationen und die Anmeldung zu finden.

Aktuelles

09.06.2023 • Interview mit Finalschiedsrichter Frank Hübner
Davor, währenddessen & danach: Das Endspiel aus Sicht des Referees

In der Woche nach dem Finale im Lübzer Pils Landespokal stand der Schiedsrichter der Partie, Frank Hübner, für ein kurzes Interview...

08.06.2023 • 16 erfolgreiche Absolvent:innen
Ohne klassische Prüfung: Die B-Lizenz im neuen Gewand

Nach der Reform der einzelnen Ausbildungen für Trainer:innen zu Beginn des Jahres 2023 fand in der vergangenen Woche der erste vom...

08.06.2023 • Gewinnung und Erhaltung von Referees
Schiridialog: Vielversprechender Auftakt für neues Format

Nach dem Verbandstag im vergangenen September hat sich der Schiedsrichterausschuss des Landesfußballverbandes (LFV) personell und auch...

06.06.2023 • Klarer Sieg im Qualifikationsspiel
Hansa sichert sich Ticket für den DFB-Pokal der A-Junioren

Den Palmberg Junioren-Landespokal hatten die A-Junioren des PSV Wismar Mitte Mai gewonnen und dazu am vergangenen Wochenende auch den...

Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Tel.: 0381 / 12855-0
Fax: 0381 / 12855-22
info[at]lfvm-v.de