Bessere Platzierung war möglich

Drei knappe Niederlagen reichen am Ende nur für Rang 16


22.05.2023
Talentförderung • Auswahlteams • Juniorinnen • U14

Die U14-Mädchen aus Mecklenburg-Vorpommern landeten beim kürzlich zu Ende gegangenen DFB-Sichtungsturnier in Duisburg in der Endabrechnung auf Rang 16. Nach den knappen Niederlagen gegen Südbaden (0:1), Württemberg (0:1) und Sachsen (1:2) gab es als versöhnlichen Abschluss des fünftägigen Turniers einen tollen 3:0-Erfolg gegen Thüringen. Die Tore Finja Liebe, Lea-Marie Taschner und Marleen Maibohm. Letztere hatten im Duell mit Sachsen auch den Anschlusstreffer erzielt. Der Turniersieg ging an Bayern vor Baden und dem Niederrhein.

"Mit ein wenig mehr Glück springt eine bessere Platzierung heraus. Vor allem in den ersten beiden Spielen war mehr drin“, resümierte der Verbandssportlehrer des Landesfußballverbandes (LFV), Tilo Berner. Aus seiner Sicht war es schade, dass sich trotz der guten Leistungen keine LFV-Juniorin für einen DFB-Sichtungslehrgang empfehlen konnte.

Stippvisite beim DFB-Pokal der Frauen

Ein Highlight wurde den LFV-Mädchen dennoch geboten: An Christi Himmelfahrt ging es für sie am Nachmittag ins nahe gelegene Köln zum Endspiel im DFB-Pokal der Frauen zwischen dem Seriensieger VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg (Endstand: 4:1). Damit waren sie Teil der neuen Rekordkulisse von 44.808 Zuschauenden in der ausverkauften Arena.

U14-Auswahl: Finja Liebe, Klara Elisabeth Bossow, Alea Greta Pospiech (alle Rostocker FC), Magdalena Stubbe (SV Warnemünde Fußball), Kim Kelm (TSV Bützow), Lilli Sophie Lepke (SV Traktor Dargun), Marleen Maibohm (SV Teterow 90), Amy Heese, Hailey Zwerg (beide SV Pastow), Lia Fechtner (Gelbensander Grashoppers), Jessica Wiese (1. FC Neubrandenburg 04), Lea Marie Taschner (FSV 02 Schwerin), Milena Schulz (VFC Anklam), Lena Mamerow (Lübzer SV), Lotta Piper (TSV Goldberg), Lara Weikert (FSV 1919 Malchin)


Newsletter

Immer direkt informiert: Der LFV-Newsletter bietet alle zwei Wochen einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Fußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Mit Anklicken des Buttons "Meine Daten übermitteln" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.




Der LFV-Newsletter verfügt darüber hinaus auch über speziell den Interessen angepasste Sonderausgaben. Hierfür werden allerdings zusätzliche Daten benötigt. Hier sind weiterführende Informationen und die Anmeldung zu finden.

Aktuelles

09.06.2023 • Interview mit Finalschiedsrichter Frank Hübner
Davor, währenddessen & danach: Das Endspiel aus Sicht des Referees

In der Woche nach dem Finale im Lübzer Pils Landespokal stand der Schiedsrichter der Partie, Frank Hübner, für ein kurzes Interview...

08.06.2023 • 16 erfolgreiche Absolvent:innen
Ohne klassische Prüfung: Die B-Lizenz im neuen Gewand

Nach der Reform der einzelnen Ausbildungen für Trainer:innen zu Beginn des Jahres 2023 fand in der vergangenen Woche der erste vom...

08.06.2023 • Gewinnung und Erhaltung von Referees
Schiridialog: Vielversprechender Auftakt für neues Format

Nach dem Verbandstag im vergangenen September hat sich der Schiedsrichterausschuss des Landesfußballverbandes (LFV) personell und auch...

06.06.2023 • Klarer Sieg im Qualifikationsspiel
Hansa sichert sich Ticket für den DFB-Pokal der A-Junioren

Den Palmberg Junioren-Landespokal hatten die A-Junioren des PSV Wismar Mitte Mai gewonnen und dazu am vergangenen Wochenende auch den...

Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Tel.: 0381 / 12855-0
Fax: 0381 / 12855-22
info[at]lfvm-v.de