Ausbildung Trainer C-Lizenz
Mit Abschluss der Basisausbildung und einem erfolgreichen Abschluss eines der im Anschluss aufgeführten Module erhält der Trainer die Anerkennung als Teamleiter.
Wird ein zweites diese Module erfolgreich absolviert erhält der Trainer die C-Lizenz. Hierbei ist zu beachten, dass nur folgende Modulkombinationen zulässig sind:
- Kinder / Jugend
- Jugend / Erwachsene
- Jugend / Torhüter
- Erwachsene / Torhüter
Hinweis: Die bis Ende 2017 ausgestellten Teamleiter-Lizenzen werden mit der Basisausbildung und dem Modul Kinder oder Jugend anerkannt. Sie bilden entsprechend die Grundlage für die folgenden Modulkombinationen:
- Kinder / Jugend
- Jugend / Erwachsene
- Jugend / Torhüter
Die Anmeldung für die Ausbildungsmodule erfolgt online über das Lehrgangsportal des LFV M.-V. im DFBnet (www.dfbnet.org/vkal/LFVMV). Weitere Infos dazu finden Sie im Bereich Lehrgangsanmeldung.
Module
Die aufgeführten Module finden in der Regel an einem Wochenende von Freitag bis Sonntag statt. Anschließend muss an einem DFB-Stützpunkt hospitiert werden, bevor der Lehrgang mit einer schriftlichen Prüfung und einer praktischen Lehrprobe abgeschlossen wird.
Informationen
Das Modul "Kinder" umfasst 45 Lerneinheiten. Am Ende findet eine Prüfung (bestehend aus einer schriftlichen Prüfung und einer praktischen Lehrprobe) statt.
Inhalte
- Planung und Aufbau von Trainingseinheiten
- Koordinationstraining
- Wissen für die Altersbereiche Bambini bis E-Junioren
- Anforderungen, Aufgaben und pädagogische Leitlinien eines Kindertrainers
- Kindgerechte Wettkämpfe
- Techniktraining (Leitbilder und Methodik)
Voraussetzung & Gebühr
Voraussetzung
Grundvoraussetzung ist die Absolvierung der Basisausbildung und die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses.
Gebühr
45,00 € (inkl. Prüfung).Preis exkl. Übernachtung und Vollpension. Weitere Informationen finden sie im Bereich Lehrgangsanmeldung.
Termine
Informationen
Das Modul "Jugend" umfasst 45 Lerneinheiten. Am Ende findet eine Prüfung (bestehend aus einer schriftlichen Prüfung und einer praktischen Lehrprobe) statt.
Inhalte
- Koordinationstraining
- Konditionstraining
- Wissen für die Altersbereiche D- bis B-Junioren
- Anforderungen, Aufgaben und pädagogische Leitlinien eines Jugendtrainers
- Individualtaktik Angriff und Abwehr
- Gruppentaktik Angriff und Abwehr
- Techniktraining (Leitbilder und Methodik)
Voraussetzung & Gebühr
Voraussetzung
Grundvoraussetzung ist die Absolvierung der Basisausbildung und die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses.
Gebühr
45,00 € (inkl. Prüfung).Preis exkl. Übernachtung und Vollpension. Weitere Informationen finden sie im Bereich Lehrgangsanmeldung.
Termine
Informationen
Das Modul "Erwachsene" umfasst 45 Lerneinheiten. Am Ende findet eine Prüfung (bestehend aus einer schriftlichen Prüfung und einer praktischen Lehrprobe) statt.
Inhalte
Wird in Kürze eingepflegt!
Voraussetzung & Gebühr
Voraussetzung
Grundvoraussetzung ist die Absolvierung der Basisausbildung und die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses.
Gebühr
45,00 € (inkl. Prüfung).Preis exkl. Übernachtung und Vollpension. Weitere Informationen finden sie im Bereich Lehrgangsanmeldung.
Termine
Informationen
Das Modul "Torhüter" umfasst 45 Lerneinheiten. Am Ende findet eine Prüfung (bestehend aus einer schriftlichen Prüfung und einer praktischen Lehrprobe) statt.
Inhalte
- Anforderungsprofil eines modernen Torhüters
- Stellungsspiel
- Koordinationstraining
- Konditionstraining
- Techniktraining (Leitbilder und Methodik)
- Videoanalyse
- 1gegen1-Verhalten
- Regelkunde
Voraussetzung & Gebühr
Voraussetzung
Grundvoraussetzung ist die Absolvierung der Basisausbildung und die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses.
Gebühr
45,00 € (inkl. Prüfung).Preis exkl. Übernachtung und Vollpension. Weitere Informationen finden sie im Bereich Lehrgangsanmeldung.